Opa Reinhard im Race-Taxi

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Inselhüpfen im Ionischen Meer

17. Mai – Lefkada, wir kommen!
Kaum angekommen, haben wir den Urlaubsmodus direkt auf „Wir wollen alles sehen“ gestellt. Erst ein kleiner Rundgang in Lefkada-Stadt.
Dann ging’s weiter zum Paralia Agios Ioannis Beach – Sonne, Wind, Wellen und ein Essen mit Meerblick.
Als wir dachten, wir hätten schon genug gesehen, kam das Faneromeni-Kloster um die Ecke: unglaublich gepflegt und mit einer tollen Aussicht.
Zum Abschluss noch schnell nach Agios Nikitas, wo ein Spaziergang zum Milos Beach auf dem Programm stand – (kleinen Wanderung mit Aussichtsgarantie)

19. Mai
Wasser, Klippen, Wow – ein Tag für die Postkarte!
Zuerst ging’s zu den Nidri Waterfalls – Nett – kann aber nicht mit anderen Schluchten mithalten.
Dann folgte die epische Fahrt nach Cape Lefkatas. Atemberaubend? Ja. Und spätestens beim Blick über die Klippen haben wir verstanden, warum hier Handys aus der Hand geweht werden.
Zur Belohnung: Porto Katsiki Beach – der Supermodel unter den Stränden. Weißer Kiesstrand, türkisblaues Wasser, Null Stress. Wir haben relaxed wie Profis – Sonnenbrillen auf, Gedanken aus.

20.Mai :
Mission: Berg, Linse, Beach-Taverne!
Heute ging’s hoch hinaus – Karya, ein mehr oder weniger charmantes Bergdorf. Danach wurde’s richtig mystisch: „The Lost Place“, eine verlassene US-Radarstation, Fotokulisse: überragend.
Dann auf Linsensuche in Egklouvi – die berühmten Linsen von Lefkada! Gefunden? Ja. Gekostet? Nein.
Und wie schließt man so einen Tag ab? Richtig: mit einem perfekten Abendessen direkt am Strand von Ligia.

21-22. Mai : Kefalonia – Charme, Chill & Chef-Giorgos
Erster Stopp: Fiskardo – die schicke Touristenmetropole. Normalerweise tummeln sich hier Yachten, Sonnenhüte und Selfiesticks. Aber Überraschung: noch kein Massenansturm! Fast wie VIPs schlenderten wir durch den Ort.
Dann weiter nach Assos – ein Dörfchen, als hätte jemand eine Postkarte in 3D gebastelt. Mit viel Farbe und Blümchen.
Und weil Entspannung nie fehlen darf: Myrthos Beach. Türkis, weiß, wow. Wir haben’s wieder geschafft, nichts zu tun – aber dabei sehr gut ausgesehen.
Krönender Abschluss: Abendessen bei Giorgos. Großartiges Essen, herzlichster Gastgeber und gratis Reisetipps fürs nächste Abenteuer.
Kefalonia kann so einiges – sogar ohne Menschenmassen.

23-25. Mai :
Argostoli war das Programm für einen Tag mit durchwachsenem Wetter. Dafür haben wir Meeresschildkröten gesichtet.
Danach mit der Fähre auf die Halbinsel Lixouri und weiter zum Xi-Beach – mit seiner rot-orangenen Erde der perfekte Ort für Strandfotos.
Am nächsten Tag war Entspannung angesagt: Antisamos Beach.
Zurück auf Entdeckertour! Erst die Melissani-Höhlen, wo das Wasser so unglaublich blau sein soll – Wir waren zu früh in dieser Touristenfalle (11h) besser soll es um 13h sein – Da scheint die Sonne besser in die Höhle. Fazit: Teuer und Naja
Danach ein Abstecher zur St.-Georgs-Burg. Alte Mauern, tolle Aussicht und es war ziemlich windig…

26-28. Mai : Zakynthos – Finale mit Stil & Sonnenliege
Ankunft auf Zakynthos – neue Insel, gleiche Mission: genießen!
Einmal tief durchatmen, denn jetzt wird der Gang komplett rausgenommen: The Bay Hotel Schönes Hotel – ein bisschen überbewertet (Die 5 Sterne konnten wir nicht finden)

Zwei Tage voller… nichts.
Außer: Lesen am Strand, Die teuersten Drinks der ganzen Reise mit Blick aufs Meer und die größte Entscheidung des Tages war: „In welche Taverne gehen wir heute ?“

29.Mai : letzter Ausflug – Zwischen Wow, Autsch und „Naja“
Start in Zakynthos Stadt mit Shopping Tour. Dann weiter zu Cameo Island – klingt romantisch, sieht hübsch aus, aber… Touristenfalle deluxe! Eintritt, Selfie-Spot, Massentourismus… Wir haben auf der Ferse umgedreht … nix wie weg hier.
Dann aber: Myzithres. Postkartenpanorama, steile Klippen, das ist Photoshop in Echtzeit. Nur das Wetter war nicht so ganz perfekt.
Zum Abschluss: Caves of Damianos. Klang spannend, war dann aber eher so: „Ah, da ist die Höhle… ich kletter da mal rauf – da ist’s auch nicht besser – wieder runter – und das war’s?“ Vielleicht sind wir einfach zu verwöhnt.

Zum Abschied waren wir noch einen Tag am Strand, windig aber entspannend.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bernd, Bettina, Unterwegs | Schreib einen Kommentar

Valentin’s erstes Eishockeyturnier

Nach Stunden harten Trainings hat Valentin es geschafft: Er war Teil der U7-Kampfmannschaft! 🎉 Beim Panthers-Cup in der Winterwelt Graz hat er sich als unverzichtbarer Spieler des ATSE-Teams bewiesen. (irgendwie hatte ich dabei ein Déjà-vu…)

Am Tag des Eishockeys hat Valentin in fünf kurzen, aber intensiven 10-Minuten-Spielen alles gegeben. Die Gegner? Die 99ers I & II und die Vulkanland Eishockey Jugend. Das Eis hat gefunkelt, die Kufen haben geglüht, und alle Kinder hatten lachende Gesichter – Valentin war mittendrin statt nur dabei. 🏒❄️“
Ich hab ein paar Bilder gemacht:

Veröffentlicht unter Eishockey, Sportlich, Valentin | Ein Kommentar

Felix in der NHL-Graz

Beitrag aus der Bezirksrevue Graz Nord im Jänner 2024
https://www.bezirksrevue.at/

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Maturaball Felix

Felix hatte am 23.November seinen Maturaball in der Listhalle. Es war ein großartiger Ball und wir wurden von der Security mit den Worten „Jetzt ist aber wirklich Schluß !“ hinausbegleitet.

Hier die Highlights und ein paar Impressionen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Felix, Neue öffentliche Beiträge, Sonstiges | Schreib einen Kommentar