Endlich Ferien !

Die letzten paar Schulwochen haben sich ja endlos gezogen. Wir hatten aber jede Menge zu tun und waren oft auf Achse – Bilder sagen mehr als Worte, deshalb einfach ein paar Bilder von den Schulfesten, Ausflügen, Action- und  Genussmomenten. Und schließlich gab’s das Zeugnis – (wir sind echt stolz auf unsre Jungs)  Endlich Ferien !

Veröffentlicht unter Familie | Schreib einen Kommentar

Adlerhorst neu !

 

Unsere Hütte hat eine neue Homepage – Der Kalender bleibt wie gehabt, allerdings hab ich die Seite auf ein neues CMS umgestellt und es gibt jetzt ein neues Bilderalbum und ein Gästebuch.
Logindaten sind noch gleich:   www.adlerhorst.zimek.at

Veröffentlicht unter Familie | Schreib einen Kommentar

Hoch hinauf …

Beim Hilmteich gibt es jetzt schon seit einigen Jahren einen Klettergarten im Wald. (Klettergarten Hilmteich) Gut gesichert kann man dort auf verschiedenen Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen hoch hinauf. Die grünen Strecken und die gelben (mit Jonas)  haben wir bewältigt .

 

Veröffentlicht unter Familie | 2 Kommentare

Zu Besuch beim Weltmeister

In Graz ist er in der Hockey-Szene fast bekannter als Tomas Vanek. Der Weltmeister 2014 im Red Bull Crashed Ice Downhill, Marco Dallago. Nicht unschuldig an dem Erfolg ist auch sein Bruder Luca, der die Idee zum Couch Garden Project hatte. Sehenswert ist das Youtube Video aus dem letzten Jahr:

[wpvp_embed type=youtube video_code=2Sp6egZen3Q width=600 height=335]

Als die Jungs das sahen mussten wir da hin und trafen (auch nicht ganz zufällig) die Brüder mit Team. Das Ganze entwickelte sich zu einem „Crash-Kurs im Chrashed Ice Downhill“  für Kids. Jonas und einige andere Kinder von den 99ers folgten den Instruktionen von Marco. Felix freundete sich mit Marco schnell an und half sogar bei den Ausbesserungsarbeiten an der Strecke fleißig mit. Ein paar Tage später war der Event dann sogar in der Zeitung …

Veröffentlicht unter Familie | Schreib einen Kommentar

Gold für Inge

Unsere liebe Inge hat am 12. Mai in der Aula der alten Universität das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen bekommen. Wir sind stolz auf unsere „Adventure-Tante“, Abenteurerin, Lyrikerin und Glaskünstlerin. Mutti ist fast auf direktem Weg aus Lissabon angereist und wir sind natürlich zur Feierlichkeit gegangen und haben danach noch mit ein paar Künstlerkollegen weitergefeiert.

Nur ein paar Highlights aus dem Leben von Inge:

1970 auf den Ararat.
1985 Elefantentreck von Nordthailand nach Burma.
1990 zu den Gorillas ins Ruwenzorigebirge.
1991 beginnt eine intensive Scherbensuche auf Kreta.
1994 erscheint ihr Buch MOSAIK, mit Gedichten, Kurzgeschichten und Aphorismen.
seit 1995 Mitglied der Vereinigung Bildender Künstler Steiermarks.
seit 2008 im Verband der Steirischen Autoren.

 

 

 

Veröffentlicht unter Familie | Schreib einen Kommentar

Johanna ist da …

 Am 22. April war es soweit, die kleine Johanna erblickt das Licht der Welt – NEIN – es ist nicht unser dritter Sprössling sondern der erste Nachwuchs unserer Freunde Martina und Roman. Und wir durften die Jungfamilie besuchen um die kleine Johanna ein bischen zu locken.

Am selben Wochenende hatte Patrick, das Taufkind von Bettina, seine Erstkommunion in Kirchbach. Bis auf ein paar kleine Pannen war es eine tolle Feier.

Und was tat sich sonst noch so…

Seit einigen Wochen macht Jonas im Andritzer Klettergarten einen Kletterkurs. Wir Eltern sollten die Kinder eigentlich nur abgeben, allerdings war Klaus und ich mal zum spionieren dort und Klaus hatte auch seine Kamera dabei (Danke für die Bilder)

Felix macht einmal in der Woche gemeinsam mit Moritz beim Abenteuer-Turnen vom LSZ mit.

Und schließlich gibt es seit 3 Wochen das Sommertraining der Bulls Weiz in der Weizer Eishalle – jetzt mal ohne Eis – die Kinder haben dort jede Menge Spaß mit Inline-Skates und sie sehen sich regelmäßig, was gut für die Kameradschaft ist.  Immer wird es sich nicht ausgehen hinzufahren – aber der Sommer ist lang.

 

Veröffentlicht unter Familie | Ein Kommentar

How to „Waveboard“

Ein Waveboard ? Was das ist ? Das ist laut Wiki ein Skateboard-ähnliches Funsportgerät. Jonas hat sich so ein Ding vom Osterhasen gewünscht – stellt sich drauf und fährt damit nach ein paar Tage als hätte er nie was anderes gemacht. Probiert es mal selbst aus … das ist nicht so einfach …

[wpvp_embed type=youtube video_code=QrX1SJkjuKM width=560 height=315]

Veröffentlicht unter Jonas, Sportlich | 3 Kommentare

Ostern 2014

Nemas-GangDen ersten Teil der Karwoche haben wir im Gailtal verbracht – das Wetter war nicht so toll – unsere Laune aber schon. Wir haben wieder Oma’s und Taufpaten besucht und auf Trab gehalten. In Kirchbach durften wir dann Felix’s Patentante’s Babybauch bewundern – lange dauert’s nicht mehr – dann sind Martina und Roman zu Dritt – Alles Gute !

Was unsere Jungs auf den Skates am Gaildamm machen um sich bei kühlem Wetter und Wind warm zu halten hab ich mal versucht mitzuschneiden:

[wpvp_embed type=youtube video_code=zL6113931GA width=560 height=315]

In Graz war es um einiges milder, der Frühling ist hier auch schon um einiges weiter – aber die Ostereiersuche durften wir mit dem Regenschirm machen. Der Hoppelhase war dieses Jahr besonders großzügig – Jonas konnte es aber vorab nicht erwarten und hat sich selbst (einen kleinen Beitrag hat der Osterhase auch gespendet) einen ferngesteuerten Buggy gekauft  – Pfuh – der geht ab:

[wpvp_embed type=youtube video_code=KoDFzo2Gogc width=560 height=315]

Hier noch ein paar Schnappschüsse der letzten Tage:

Veröffentlicht unter Familie | Schreib einen Kommentar

Best of Felix: kurz zitiert …

Felix_1213

Nach dem 3-ten Schultag:
Felix: „Papa – ich glaub das wird nix mit der Schule“
Bernd: „Warum ?“
Felix: „Die Lehrerin redet immer so viel von etwas, was überhaupt nix mit Schule zu tun hat – und dabei haben wir noch keinen einzigen Buchstaben gelernt”

Die Lehrerin hat mit mir geschimpft, dabei hat SIE mich doch unterbrochen – ich hab mich gerade unterhalten …

„Seit ich sieben bin, mache ich alles richtig !“  <Papa schaut schief…> „meistens“

„Ich bin der Beste in der Klasse“ … „Nur Silvia ist besser …. und Johannes …. und ….“

Ich: „Morgen in der früh wird nicht mit den Nintendo’s gespielt.“
Jonas und Felix wollen mir den Nintendo geben (unaufgefordert)
Ich: „Ihr könnt ihn ruhig behalten – ich vertraue darauf, daß Ihr nicht damit spielt.“
Felix reicht mir den Nintendo und sagt: „Bei mir muß das aber sein !“

 

Veröffentlicht unter Familie, Felix | Schreib einen Kommentar

U10 Saisonabschluss-Turnier mit Jonas

Jonas Zum Abschluss der Saison spielten die Kinder der Bulls Weiz von 14. bis 16. März ein U10 Turnier in der eigenen Halle nach Bundesligaregeln. Ziel war es nicht das Turnier zu gewinnen sondern unserem Nachwuchs die Möglichkeit zu geben auf hohem Niveau gegen die besten Kinder in Österreich anzutreten. (Weizer)
So folgten neben den „locals“ Frohnleiten und 99ers, die Black Wings Linz, Vienna Capitals, LLZ Kärnten, die Innsbrucker Haie und die Vienna Tigers der Einladung zu diesem hochkarätigen U10 Turnier. Die Gäste kamen fast durchgängig mit 2004-er Jahrgängen und damit war gleich mal klar – wir hatten mit 04-06er Jahrgängen wohl die jüngste aber auch mit 4 kompletten Linien die grösste Mannschaft. (Damit gingen diese beiden Wertungen gleich an uns). Unser Nachbarbub, Moritz Paierl von den 99ers (gleich alt wie Jonas) war nicht im Kader der Grazer – weil zu jung. Jonas, damit der einzige Vertreter aus unserer hockey-verrückten Siedlung, machte eine hervorragende Figur.

Es war der krönende Abschluss einer langen Saison. Ich war mit den Kindern heuer von September bis März insgesamt 47 mal beim Training in Weiz auf dem Eis. Wir haben bei 7 Turnieren mitgespielt und das 3-tägige U10 Abschlussturnier war für Jonas das erste Turnier, dass über das ganze Feld mit 3 Dritteln zu je 12 Minuten Nettospielzeit gespielt wurde. Wir spielten mit 20 Spielern und 2 Torleuten in voller Besetzung und konnten einige Achtungserfolge erzielen.

[wpvp_embed type=youtube video_code=or64PPHT60o width=560 height=315]

Gegen die Black Wings aus Linz hätte es beinahe zu einem Sieg gereicht, wenn wir nicht so viele Strafen im letzten Drittel bekommen hätten. Bei einer 3 zu 5 Unterzahl kassierten wir schließlich das 2:3 welches dann die Vorentscheidung im Spiel war. Gegen die Graz 99ers, LLZ Kärnten und die Vienna Capitals konnten wir nicht bestehen, haben aber grossartig gekämpft und konnten auch einige Tore erzielen. Erfreulicherweise gelang uns dann mit dem Sieg gegen Lokal-Rivale Frohnleiten mit 7:5 im letzten Spiel ein Erfolg und damit ein schöner Saisonausklang.

Fazit des Turniers: Viel gelernt, es hat Spaß gemacht und wir konnten mit einem Sieg abschliessen – Jetzt gehts mal in die Sommerpause …

 

Veröffentlicht unter Eishockey, Familie, Jonas, Sportlich | Ein Kommentar