Jonas und Felix als Gummiball
Login
Kategorien
Archiv
Aktuelles Video
Distanz/Höhenmeter mit Rad
Letzte Touren
Jonas und Felix als Gummiball
Felix will in der Schule ein Referat über Adler halten. Deshalb haben wir den schönen Tag genutzt und sind auf die Burg Oberkapfenberg zur Greifvogelschau gefahren. Die Show war mit nur ca. 12 Besuchern (Schade für die Falkner und Vögel, toll für uns) diesmal ein echt tolles Erlebnis da wir die Tiere dadurch so nah wie sonst niemals möglich erleben durften. Jonas bekam einen Bussard auf die Hand gesetzt, Felix durfte sich als Falkner versuchen und hat am Ende noch mit dem Ornithologen gefachsimpelt.
Nach einer kurzen Einführung durften wir schießen bis uns fast die Finger abfielen. Felix (sein Vorbild : Legolas) hoffte auf ein paar Orks – doch musste er mit den Schußtafeln vorlieb nehmen. Auf alle Fälle hatten beide Kinder die ruhigeren Hände und konnten meist höhere Punktezahlen erreichen.
… oder besser bei einem KAC – Fan im Keller.
Kleiner Nachtrag zu den Osterferien die wir in Hermagor verbracht haben. Wir hatten 2 wunderbare Skitage am Nassfeld und da das Wetter nicht immer zum Schifahren einlud haben wir auch die Zeit genutzt einen Nachbar zu besuchen.
Was Robert Platzer sich da im Keller gebaut hat ist unglaublich. Ein Traum für jeden KAC Fan. (Schöner wär’s halt in Blau-Weiss)
Die Banden, die Tore – alles Orginalgetreu – ein richtiges kleines Eisstadion. Auch der ORF, Zeitung und KAC-Spieler waren bei ihm schon zu Besuch : siehe ORF Kärnten.
Die Kinder waren begeistert. Man kann sogar Schlittschuhlaufen auf dem Kunststoff-Eis. Leider ( oder „Gott sei Dank“) hatten wir keine Hockeyschuhe mit.
Die Rad und Mountainbike Saison ist wieder gestartet. Mit Felix ging es letztes Wochenende mal auf einer bekannten Strecke auf die Platte mit über 200 Höhenmeter über Stock und Stein.
An 2 aufeinander folgenden Wochenenden fanden das U14 Finalturnier in Linz und das U12 Finalturnier heuer in Weiz (*jippiee*) statt. Die jeweils besten 10 Mannschaften aus Österreich nahmen daran teil. Danach war die lange intensive Saison vorbei.
Jonas hatte in Linz mit den Gruppengegnern KAC, Black Wings Linz, Graz 99ers und Red Bull Salzburg keine leichte Aufgabe und ein Punkt für Weiz in dieser Gruppe wäre schon so was wie eine Sensation gewesen. Die meiste Spannung – und richtige Derby Atmosphäre – kam bei der knappen 2:4 Niederlage gegen die 99ers auf. Also gingen wir als Gruppen
ersterletzter ins Platzierungsspiel.
Mit dem abschliessenden Sieg gegen Wels erreichte man aber immerhin den 9ten Gesamtrang – das ist besser als der VSV in der EBEL – die sind nur 11ter geworden.
Bei unserer U12 mit Felix wussten wir, daß wir gegen jeden Gegner mithalten können . Nur mit viel Pech haben wir das Halbfinale verpasst, weil wir in unserer Gruppe 3 mal „nur“ ein Unentschieden erreicht haben und die Salzburger gegen St.Pölten umgefallen sind (Die haben die Niederösterreicher sichtlich unterschätzt 🙄 ). Sogar gegen den späteren U12 Meister KAC erreichten wir ein Remis und waren damit die einzige Mannschaft bei dem Turnier, gegen den der KAC nicht gewinnen konnte. Gegen uns konnte übrigens auch kein anderes Team gewinnen und so wurden wir am Ende (mit 3 Unentschieden gegen St.Pölten, KAC und Salzburg und 3 Siegen gegen Innsbruck, VSV und Vienna Capitals) ohne eine Niederlage leider nur Fünfter.
Gegen die Innsbrucker Haie wurde Felix durch seinen Treffer zum 2:1 sogar zum Game-Winner.
Fazit zum Saison-Ende : Jonas und Felix haben viel Spaß am Eishockey und werden vermutlich nächste Saison in der U14 bei den Bulls erstmals zusammen in einer Bundesligamannschaft spielen.
Wenn die Welle passt dann gehen wir surfen 😀
Felix begeistert sich fürs Kochen – nun hatte er die Möglichkeit im Aiola im Schloss seine ersten Erfahrungen in der Gastronomie zu machen. Es gab faschierten Braten und ausgezeichnete Apfelringe. *schmatz*
Man gebe jedem Kind Schlittschuhe, Schläger und einen Puck …. und tolles Eis:
20-C+M+B-18
Wie es dazu kam wissen wir nicht genau. Angeblich hat ihn jemand gefragt und plötzlich war er den ganzen Tag mit 4 Mädels ( 💡 AHA ! – da kommt wohl die Motivation her) von Haus zu Haus unterwegs um Spenden zu sammeln. Er durfte als Sternträger mithelfen und am Ende waren es über €500,- die gesammelt waren.
Nett sieht er aus – finden wir 😀