Therme und Hotel nur für uns …

Die letzten Monate waren ziemlich turbulent. Unter der Woche waren die Kinder immer brav in der Schule, es wurde fleissig trainiert, Mama war viel auf der Uni bzw. unterwegs und am Wochenende sind wir auch entweder unterwegs gewesen oder haben ein Turnier gespielt. (Bericht folgt noch)
Ja – das ist auch eine Ausrede dafür, daß es hier seit 2 Monaten nix mehr neues gibt 😳

Und deshalb haben wir uns jetzt zwei gemütliche Tage in der Therme in Stegersbach gegönnt. Und wir hatten gleich die ganze Therme und das Allegria-Hotel für uns alleine (fast zumindest) Es war nämlich gar nix los.

Alle Sprudel, Wildbach, Wellenbad und Relax-Becken waren immer frei. Auf der Rutsche mit Zeitnehmung kam ich mit einer Bestzeit von 16.19s nie unter die 16 Sekunden Marke. Nicht mal zu dritt hatten wir genug Gewicht und erreichten nur 16.48s.  Daß es aber möglich ist wurde von einem Kärntner eindrucksvoll bewiesen, der im ersten Versuch gleich eine 15.24s Zeit hinlegte. Da waren wir chancenlos – er hatte mit seiner sexy Badehose einfach einen unschlagbaren Materialvorteil.

 

Veröffentlicht unter Bernd, Bettina, Familie, Felix, Jonas, Unterwegs | Schreib einen Kommentar

Schöne Herbsttage …

Seit Schulbeginn ist schon einige Zeit vergangen und es war immer was los. Die schönen Wochenenden haben wir immer bestens genutzt.
Am 13. Oktober sind in Graz 20.000 Leute über 42 Kilometer kreuz und quer herumgelaufen. Wir wollten zuerst ja auch beim (Junior)Marathon mitlaufen, aber dann war ein so schöner Tag. Den mussten wir ausnutzen und sind wir wieder mal nach Herberstein gefahren. Ist ja schon fast ein traditioneller Ausflug. Und „Traditionell“ war auch der Sturz von Felix wieder an exakt der gleichen Stelle wie schon gefühlte 5 mal. Die Kinder sind dort sicherlich bei weitem mehr herumgelaufen als beim Juniorsprint in der Herrengasse.
Klaus hat uns wieder mit Maroni Edelkastanien und Sturm verwöhnt und beim Schulfest hatten Jonas und Felix ihre Auftritte. „Action-Tante“ Martina war auch da – sie sieht zwar etwas skeptisch aus, aber ich denke es hat gefallen.

Veröffentlicht unter Familie, Felix, Jonas | Schreib einen Kommentar

Endlich wieder Schule … und Wei[ls|ss] Wurscht [is]

Des Einen Freud – des Anderen Leid könnte man sagen :mrgreen:
Die Gefühlswelt war an diesem 9. September recht unterschiedlich. Während sich Jonas nicht mehr so richtig auf die Schule freuen kann, zählt Felix schon seit Anfang August die „Lage“. Endlich war es soweit und Felix durfte endlich in die Schule.
Nach einigen Tagen war die Euphorie bereits etwas verflogen. „Die Lehrerin redet immer so viel von etwas, was überhaupt nix mit der Schule zu tun hat“ und „Die hat mit mir geschimpft, dabei hat SIE mich doch unterbrochen – ich hab mich gerade unterhalten …“ waren so einige Erzählungen, die wir ganz spannend fanden …

Und prompt fiel auch der erste Zahn gleich zu Schulbeginn aus dem Kiefer – Passt auch zum Eishockey – Saisonbeginn – man sieht mit Zahnlücke am Eis gleich viel gefährlicher aus  👿 …

Und was uns (B&B) betrifft … naja – wir sind wieder ein Jahr älter und weils wurscht ist luden ab 14h wir zur Wei<ls|ss> Wurscht [is] – Party. Für die Kinder gabs Lagerfeuer und Steckerl-Brot mit Bratwurst.  Der Rest … ja, es war eine riesen Gaude und am nächsten Tag kamen einige Gäste nochmals um diverse Fundgegenstände (Brille, Schals … und sogar ein Auto war dabei) abzuholen.

(Bilder nach 20h sind nix geworden – wen wunderts)

Veröffentlicht unter Bernd, Bettina, Familie, Felix, Jonas | Ein Kommentar

Bulls Weiz Hockeycamp 2013 in Pula

Mitte August waren wir mit den Bulls Weiz Juniors zu Gast bei den Gladijatori Pula in einem Trainingscamp. Das Training sollte jeden Tag bereits um 7h30 mit einer kurzen Koordinations und Konditionseinheit beginnen. Aber die Kinder um diese Zeit zu motivieren war schwierig und so schrumpfte die Anzahl der ca. 15 von 25 Kindern am ersten Tag beim morgentlichen Schwitzen, am letzten Tag bis auf nur noch 6. Unsere 4 Helden konnten sich gar nie motivieren lassen – was mich bei den Frühaufstehern Jonas und Cara fast ein bisserl gewundert hat. Lustiger war da schon das spezielle Training am Abend mit der „Waffe“ und Skates.

Am Freitag am Abend wollten wir einen Gladiatorenkampf in der passenden Kulisse des Kollosseums in Pula besuchen. Als wir dann knapp vor Vorstellungsbeginn zur Kassa kamen wurden gerade die „Sold-out-Zettel“ auf die Plakate geklebt. Zuerst schwer enttäuscht, kommen wir dann mit ein bisserl Bestechungsgeld doch noch durch einen Hintereingang ins Kollosseum, und haben auch noch Spitzenplätze direkt am Rand des Geschehens. Die ganze Aktion war fast spannender als die Show selbst. Den Kindern aber, hats gefallen.

Am letzten Abend konnten wir dann gegen die im Schnitt älteren Gladijatori in einem unglaublich spannenden Inline-Match ein Unentschieden erreichen. Danach gab es dann einen istrischen Abend mit Musik und gutem Essen.

Tagsüber wurde dann noch ein bisserl gebadet, Ball und Fangen gespielt, geschnorchelt und was sonst noch so alles zu einem Urlaub dazugehört.

Vor der Abreise haben wir dann noch die berühmte „Tito-Insel“ Brijuni besucht. Es waren tolle Tage und es wird schwierig, das im nächsten Jahr noch zu toppen. 

Veröffentlicht unter Eishockey, Felix, Jonas, Sportlich, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kos – Urlaub 2013

Sommer – Sonne – Urlaub  – Endlich war es soweit. Heuer mal nicht mit dem Auto irgendwohin sondern mit dem Flieger nach Kos. Der Flug mit der Propellermaschine war für die Kinder schon ein Erlebnis – konnten sie sich ja an ihren letzten Flug nach Köln gar nicht mehr erinnern. (Alle anderen Passagiere können sich wahrscheinlich heute noch an Felix erinnern :mrgreen: )
Jonas wurde bei der, durch den starken Nordwind etwas holprigen Landung auf Kos, ganz leicht schlecht. Der Rückflug mit einem Airbus A320 war dann wesentlich ruhiger. Aber ich hab mich über den Wind ziemlich gefreut, die unruhige See hab ich schon vom Flieger aus registriert und so führte mich einer meiner ersten Wege zum Materialcheck in die Surfstation. Top Boards und Segel von Starboard waren vorhanden, leider nicht immer genug Segelgrössen für bestimmte Windstärken – so musste ich einmal mit „langen Zähnen“ am Strand warten bis einer nicht mehr konnte.

ClubDer ausgewählte Club liegt an der Nordküste ziemlich in der Mitte der Insel und hatte mindestens 10 verschieden Pools – ein Paradies für die Kinder. (einziges Manko war die fehlende Wasserrutsche) aber das Angebot an anderen Aktivitäten haben wir nicht voll ausgenutzt.

Am tollsten war es immer noch den Papa zu tauchen oder mit Mama im Pool herumzutollen. Der Sand am Strand eignete sich hervorragend zum Bauen diverser monumentaler Denkmäler, die leider immer von den Strandpflegern irgendwann im Laufe der Nacht eingeebnet wurden. Beim Bogenschiessen war Felix dann plötzlich 7 Jahre alt – den unter 7 durfte man nicht. Aber schwindeln kann Felix ja recht gut – wie uns bereits der Nikolaus versichert hat. Diese kleine Notlüge war auch von Papa abgesegnet.

Ein Ausflug musste natürlich auch sein. Da wir uns nicht in einen der angebotenen Auslugsbusse in einen Zeit und Ausflugsplan zwängen wollten ging es mit Mietauto bei unserer Inselerkundung einmal nach Kos – Stadt und einmal in die andere Richtung nach Kefalos. In Kos – Stadt wurde gebummelt, Kaffee getrunken und die Burg besichtigt. In den alten Gemäuern waren neben der tollen Aussicht von den Bugmauern ganz speziell die unterirdischen Kavernen und Tunnel spannend für die Kinder.

Auf der Halbinsel Kefalos fuhren wir fast bis ans letzte Ende der Insel und kamen über den letzten Hügel zu einem kleinen Hafen mit 3 Fischerbooten (Limnionas). Hier gibt es nur diesen Hafen, ein Restaurant und wunderschöne Sonnenuntergänge. Hier wird angeblich der beste Fisch auf der ganzen Insel serviert. Wir haben zwar nicht alle Restaurants getestet – aber empfehlenswert ist der Ausflug nach Limnionas auf jeden Fall.

Veröffentlicht unter Bernd, Bettina, Familie, Felix, Jonas, Unterwegs | Schreib einen Kommentar

Ausflug zum Elfenberg Mautern

dsc03112Ist zwar schon ein paar Tage her als wir dort waren, aber ich möchte die Eindrücke doch noch hier festhalten. Nachdem unsere lieben Schilcher – Nachbarn (haben nix mit dem Fusel aus der Südsteiermark zu tun) jetzt bald für drei lange Jahre nach Norwegen abhauen, wollten wir noch einen netten Tag gemeinsam verbringen und dachten dabei an einen Ausflug nach Mautern (www.abenteuerwelt-mautern.at), da wir letztes Jahr auch gemeinsam dort waren. Wir haben einen perfekten Tag erwischt – es war weder zu kalt, noch zu heiss und es waren fast keine Leute unterwegs (hat uns zwar gewundert, aber wir haben uns nicht beschwert). dsc02970
Im Erlebnispark mußte man sich nirgends anstellen. Bei diversen Attraktionen waren wir sogar alleine, sodaß die Kinder gleich mehrmals hintereinander gefahren sind. Die Wasserrutsche ist eigentlich erst ab 10 Jahren erlaubt, aber nachdem Max sie einige Male getestet hat, durften auch Pauli und Jonas mehrmals mit dem Boot ins Wasser klatschen.  Auch bei der Sommerrodelbahn kamen wir sofort dran. Das war natürlich perfekt und es gab anschliessend die Umfrage „Eis oder nochmals rodeln ?“ und so fuhren wir eben gleich nochmal runter. Vielen lieben Dank an Leni, Tanja, Petzi, Klaus, Max & Moritz, Cara und Pauli für den tollen gemeinsamen Ausflug.

Hier noch ein paar Impressionen:

 

Veröffentlicht unter Bernd, Bettina, Familie, Felix, Jonas, Unterwegs | Schreib einen Kommentar

Airpower 2013

dsc03323Die Anreise dauerte etwas länger als gedacht. Wir haben nämlich gleich am ersten Parkplatz geparkt, den wir gefunden haben und hatten deshalb etwa 3,5km Fußmarsch bis zum Flughafengelände zu marschieren. Klar, daß wir auf halbem Weg gleich nochmal gefrühstückt haben. Die Austellung des Militärs war dann mindestens ebenso interessant, wie die Flieger.
Den Kindern hats gefallen – und es war weniger laut als gedacht. Nur die F-16, Euro-Figther und all die restlichen Kampfjets waren so laut, daß wir den mitgenommenen Gehörschutz wirklich gebraucht haben. Segelflieger waren dann eine wahre Wohltat. Ich wusste gar nicht, was man mit den Dingern alles machen kann. Einen Looping mit einem Hubschrauber hab ich auch zum ersten mal gesehen – (außer natürlich in diversen Action-Hollywood Produktionen)
Ganz bis zum Ende sind wir nicht geblieben. Die letzten beiden Flugvorstellungen haben wir während eines 3,5 Kilometer-Marsch’s beobachtet.

Veröffentlicht unter Familie, Felix, Jonas, Unterwegs | Schreib einen Kommentar

Baustelle bei Frida & Fred

dsc02746Mit dem Fahrrad sind wir bis in den Augarten zu Frida und Fred gefahren. Das sind immerhin 8km. Dafür haben wir bei der Hinfahrt ca. 45 min gebraucht. Das ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp über 10 kmh und in etwa auch die Zeit, die ich dafür eingerechnet habe. Bei der Rückfahrt brauchten wir für die ersten 6km bis nach Andritz nur 20 min, was einem Schnitt von 18 kmh !! entspricht. Wirklich beachtlich für die Jungs. Also gehts auch schneller wenn die Motivation (Temmel Eis am Andritzer Hauptplatz :mrgreen: ) groß ist.
Bei Frida & Fred war dann große Baustelle:

Veröffentlicht unter Familie, Felix, Jonas, Unterwegs | Schreib einen Kommentar

Es gab auch sonnige Tage im Mai …

waldschacher-teich-53Dieser Mai hatte immerhin 5 Feiertage und so ungefähr gleich viele Sonnentage. Diese haben wir natürlich genutzt. Ja sogar einen Badetag hatten wir schon (zumindest bin ich einmal freiwillig und einmal mehr oder weniger unfreiwillig ins Wasser gesprungen).

felix_jonas_040513_08626Jonas und Felix waren gar nicht so unglücklich – schließlich konnten sie ein paar Stunden mit „Mister Mario und Nintendo“ verbringen. Sonst wären wir gerne öfters mit unseren  Drahteseln unterwegs gewesen, aber wetterbedingt konnten wir leider nur einen Ausflug mit den neuen Mountainbikes machen.

Das Fußballtraining ist auch einige Male wegen dem Wasserstand am Platz ausgefallen aber ich hab es trotzdem auch mal zu einem  Fußballtraining von Felix geschafft. Wenn er sich auf den Ball konzentriert macht er seine Sache super, allerdings lässt er sich sehr gerne auch ein bischen ablenken und posiert zwischendurch ganz gern für den Papa mit dem Fotoapparat oder geht zwischendurch zum Blumen pflücken ins angrenzende Feld. felix_fussball_290513_08609

Mein beginnender Frust über diesen Frühling kann man wahrscheinlich rauslesen, ich beschwere mich ja normalerweise nicht übers Wetter, aber gestern war es kühler als zu Weihnachten (da ist das Eine so schlimm wie das Andere – wirklich eine Gemeinheit) – Jetzt hoffen wir auf baldigen Wetterbesserung und ich möchte heuer keine Klagen über zu heiße Temperaturen hören.

Und hier noch ein paar Schnappschüsse des Monats und wie gefällt euch eigentlich das neue Design ?:

Veröffentlicht unter Familie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Erstkommunion von Jonas

Jonas mit TaufkerzeJonas hatte am ersten Mai-Wochenende seine Erstkommunion in der Kirche St.Veit.

Wir sind aufgrund unserer Wochenendplanung nicht wirklich oft in der Kirche und um wirklich ehrlich zu sein, finde ich die normalen sonntäglichen Messen meist sehr langweilig.

img_0839Die Kirchengemeinde in St.Veit – Andritz beweist, daß es auch anders geht. Die Erstkommunionssfeier war aufgrund der sehr schönen Gestaltung und musikalischen Begleitung von Black ’n‘ Green sehr kurzweilig. Wäre da nicht die etwas verstimmte Kirchenorgel gewesen hätte man sogar etwas Konzert-Feeling haben können. Es wurde mehr musiziert als gepredigt und die Interpretation der Kirchenlieder war schön anzuhören. Es gab am Schluss auch einen recht ordentlichimg_2000en Applaus für die Band.

Jonas hat die Zeremonie mehr oder wenig erfreut über sich ergehen lassen und sich elegant zurückgehalten. Nach der Kirche haben wir bei „unserem“ Peppino gut gegessen und den Tag mit Spiel und Spass bei uns  zuhause ausklingen lassen. Am meisten gefreut hat Jonas sich dann am Ende des langen Tages über sein neues Mountainbike.

Veröffentlicht unter Familie, Jonas | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar