Strecken für Biken und Laufen

Neueste Tour vom 17.Juli :  Rennradrunde über Atzberg – Gollersattel (wunderschöne Strecke)

 

Strecken mit dem Rennrad:

Strecke / Beschreibung Zeitaufwand km Hm
Graz – Waltschacherteich 1:15 h 38 200
Rund um den Schöckl über Leber, Angerkreuz, Rinnegg 2:00 h 40 1100
Hügelige Runde über Rhein und und Steinberg 2:00 h 45 660
Mit dem Rennrad auf den Schöckl 3:00 h 48 1600
Rund um den Schöckl über Friesach, Schöcklkreuz und Rinnegg 2:45 h 49 1100
Rund um den Schöckl über Peggau, Schöcklkreuz und Rinnegg 3:00 h 50 1200
Rund um den Schöckl über Hiening, Kumberg 3:15 h 55 1200
Pleschrunde 2:30 h 58 900
Leber Atzberg Gollersattel – zurück über Radegund / Rinnegg 2:45 h 59 1400
Runde über Peggau, Atzberg und St.Radegund 3:30 h 68 1400
Geisthalrunde über Stallhofen und Steinberg 3:45 h 78 920
Über Radegund, Atzberg, Fladnitz nach Frohnleiten und retour 4:00 h 80 1400
NXP Rennradrunde über Lieboch nacch Zwaring retour Lannach 3:07 h 93 900
Graz – Packer Stausee – retour 4:45 h 120 1700
Von Graz nach Hermagor > 10:00 h 250 2300

 

Strecken mit dem Mountainbike:

Strecke / Beschreibung Zeitaufwand km Hm
Stattegg – Kalkleiten 1:00 h 10 320
Gratkorn – hohe Rannach – Leber – Stattegg-Kalkleiten 1:30 h 20 650
Schöckl über Radegund und Angerkreuz, retour über Langerweg 3:00 h 41 1270

 

Laufrunden:

Beschreibung Zeitaufwand km Hm
Hexenkessel & retour 50 min 8,2 100
Rund um den Presseggersee 50 min 8,2 70
Weizbachweg -> Pfangberg -> Dürrgraben (hügelig) 60 min 8,6 220
Laufstrecke: NXP – Puchleitnerweg 70 min 9,6 210
Laufstrecke: Puchleitnerweg – NXP 60 min 10 60
Murlaufrunde Nord kurz 60 min 10,2 40
Rund um den Presseggersee – lang 1:12 h 11,7 70
Murlaufrunde Nord 1:15 h 12,8 50
Gaildammrunde 2:00 h 19 90
Veröffentlicht unter Bernd, Bike | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Looking forward for WINDSURFING

 

Surf-Opening 25.4 – 4.5.2013 : http://www.facebook.com/surfworldcup
Jetzt wirds Zeit den Wind zu beobachten und dann geht’s wieder los:

[wpvp_embed type=youtube video_code=D6G62eGxxJg width=640 height=360]

[nggallery id=1]

Veröffentlicht unter Bernd, Windsurfen | Schreib einen Kommentar

Erstes Fussballturnier von Jonas

dsc02177Nein, es handelt sich um keinen Aprilscherz. Jonas hat tatsächlich sein erstes Fussballturnier gespielt. Und das für die U9 des FC Stattegg. Da einige seiner Klassenkameraden in dieser Mannschaft spielen, wollte er eben auch.

Am Anfang sah es allerdings so aus, als würde er seine Schlittschuhe und den Schläger suchen. Thomas, der Trainer der U9, der übrigens der Vater eines Klassenkameraden ist, hat Jonas prima motiviert und in die Mannschaft eingebaut. Nach dem ersten Spiel war die Nervosität vergessen und Jonas spielte ganz toll mit. Es war dann richtig lustig, aber leider kalt. dsc02138

Das bisherige Training bestand ja nur aus den diversen Kicks im Garten und im Schulhof. Da ist so eine Turnieratmosphäre schon was ganz anderes. Von den 3 Spielen in denen Jonas mitspielte haben die Kids eines gewonnen, eines unentschieden gespielt und eines leider verloren. Also eine ausgeglichene Bilanz.

Naja – Felix wollte auch – durfte nicht – hat sich dann etwas fadisiert und wird aber auch ab dieser Woche mit zum Training gehen. Na – ich bin ja gespannt …

 

Veröffentlicht unter Fussball, Jonas | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fröhliche Ostern …

dsc02111Glücklicherweise hatte der Osterhase einen Haustürschlüssel. Denn die Geschenke waren alle im Haus versteckt. Felix kann es sich zumindest nicht anders erklären, wie dieses Riesenvieh (Höhe inkl. Ohren sind immerhin geschätzte 2,2m) sonst ins Haus gekommen sein kann. Er muß so groß sein – Wie kann er sonst so große Packerln schleppen. Die Hasenspuren, die ich ihm im Schnee gezeigt habe waren auch sicher nicht vom Osterhasen – dafür waren sie viel zu klein.

Wir haben das Wetter in Kärnten bestens ausgenutzt und die Osterfeiertage genutzt um Großmutti, Christian und Helmut, Omi, Oma Josefine, Patrick, Christian, Nico, Silvia und Nina zu besuchen. Nachdem wir die Schi gleich wegen dem Wetterbericht in Graz gelassen haben war meine einzige sportliche Betätigung das Schneeschaufeln am Ostersonntag. Die Kinder haben die (hoffentlich) letzten Schneefälle des Frühlings für eine Schneeballschlacht genutzt.

Veröffentlicht unter Familie, Felix, Jonas | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Geburtstagsparty von Jonas in der Regenbogenwelt

einladungJa das war lustig (für die Kinder).
Gezählte 14 (Gefühlte 59) Kinder sind bei der Geburtstagsparty von Jonas in der Regenbogenwelt dabeigewesen und hatten sichtlich Spass.
(Jonas, Felix, 2 x Cara, Moritz, Maxi K., Maxi B., Tobias, Pauli, Vinc, Sebastian, Alex, Tarik und noch ein Jonas) Zu guter letzt waren alle Kinder durchgeschwitzt und müde vom tanzen, klettern, rutschen, verstecken, fangen, spielen, balancieren, raufen, essen, trinken, hüpfen, erobern….

Der Geburtstag ist ja schon vorbei (seit einiger Zeit) aber erstens hatte in den Ferien fast niemand Zeit für eine Fete und zweitens ist es gar nicht so einfach eine so coole Location zu bekommen.

Die Regenbogenwelt ist gleich in der Nähe von Felix‘ Kindergarten und bieten viele Möglichkeiten. Vor allem die Möglichkeit zum „Outsourcen“ der Party und zum Schonen der eigenen häuslichen Einrichtung. Ein paar Schnappschüsse haben wir auch gemacht:

Veröffentlicht unter Jonas | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Saison-Ende

dsc01537Eine unglaublich intensive Saison ist nun zu Ende. Am Mittwoch hatten wir das letzte Training und zum Abschluss durften die Kinder mal zusammen mit der U10 das ganze Spielfeld benutzen. Das Team „Lukas“ mit Felix gewann denkbar knapp 4:3 gegen das Team „Micah“ mit Jonas. Danach gab es noch eine grosse Kabinenparty 😎 .

Saisonfazit:
Die Kinder waren in Weiz zwischen September 2012 und März 2013 insgesamt 38, also 1 bis 2 mal in der Woche am Eis. Wir haben mit den Bulls an 3 Turnieren teilgeommen. Jonas und Felix hatten viel Spass und fühlen sich in der Mannschaft sehr wohl. Der Saisonhöhepunkt war sicherlich das Heim-Turnier im Jänner zu dem sogar der ORF einen kurzen Beitrag brachte.  Jonas hat sich toll entwickelt und konnte in den 3 Turnieren immerhin 5 Tore erzielen. Eines davon war sogar ein Game-Winner. Felix zeigt auch am Eis seinen starken Charakter („Cheftrainer Hasi“ holt mich dann meistens :-)), spielt mit Vorliebe Verteidiger und beschützt seinen Goalie (meistens den kleinen Conner). Wie wir nächstes Jahr weitermachen wissen wir jetzt noch nicht. Aber ich bin mir fast sicher, daß ich wieder regelmässig nach Weiz fahren werde, denn immerhin hat es den Kindern so viel Spass gemacht, dass wir von den letzten 6 Trainings keines auslassen durften und beim Sommercamp in Pula sind wir dabei …
Weiz Bulls U8 mit Jonas, Felix und Cara

20130225-IMG_7802Für mich war die Saison ebenfalls sehr lang. Nachdem ich im August die Instruktoren-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen habe, durfte ich bei der U8 in Weiz als Trainer mitarbeitet. Natürlich war ich auch bei den Blackcaps und manchmal auch bei den Rubberducks beim Training im Einsatz. Meine Saison dauert noch bis zum 12. April. Zuerst kämpfen wir noch in der NHL-Graz um den Aufstieg und dann spiele ich wieder beim Saisonhöhepunkt der NXP-Rubberducks, beim bereits legendären „Semiconductor-Cup“ gegen Infineon mit.

Veröffentlicht unter Bernd, Eishockey, Felix, Jonas | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Letztes Turnier in der Saison 2013

Am Sonntag dem 10.März 2013 findet das letzte Turnier dieser Saison in Zeltweg statt, an dem die Kinder der U8 aus Weiz teilnehmen. (Link)

Jonas kennt das Turnier schon aus dem letzten Jahr – damals mit dem ATSE – leider nicht ganz fit angetreten war er am nächsten Tag krank. Heuer darf aus Weiz nur eine Mannschaft am Turnier gemeldet werden und fast alle Kinder, konkret 16 Feldspieler und 3 Torleute, wollen spielen. Bei 8 Spielen würde Jonas bzw. Felix damit auf ganze 30 Minuten Eiszeit kommen. Dafür den ganzen Tag zu spendieren erscheint uns etwas übertrieben, somit werden wir an diesem Sonntag sehr wahrscheinlich etwas anderes machen – vielleicht gehen wir Skifahren. Damit bekommen die anderen Kinder natürlich mehr Eiszeit.
Also wenn Ihr extra nach Zeltweg fahrt um Jonas und Felix anzufeuern … Wir werden nicht da sein 😥

 

Veröffentlicht unter Eishockey, Felix, Jonas | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ist der Winter vorbei ?

Dann war Ende Februar und eigentlich dachten wir der Winter wäre bald vorbei – schließlich hab ich ja schon die Chili’s angepflanzt. Aber dann kam plötzlich mal so richtig toller Schnee …
schneeburg4
Zuerst durfte ich ja noch helfen die doppelte Ringmauer und den Wohnturm aufzubauen. Zuletzt wurde ich dann aber mit unglaublich viel Monition beschossen. Das erinnert doch ein wenig an Raubritter und Leibeigene – naja vielleicht hätte ich lieber ein Iglu bauen sollen – aber wer weiss dann wären wahrscheinlich einige Eisbären gekommen.

Veröffentlicht unter Familie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Chili’s

  
Die Ernte im letzten Jahr war eine richtig scharfe Sache :twisted:. Deshalb beginnen wir heuer Anfang Februar mit der Aussaat. Wenn man sich informiert gibt es jene, die empfehlen die Saat einfach nur auf die Erde zu legen. Die andere Möglichkeit ist es die Samen einige Millimeter mit Erde zuzudecken. Ich hab einfach mal Beides ausprobiert. Die Samen hab ich aus vier sehr reifen getrockneten Schoten herausgelöst. (Nächstes Jahr mach ich das aber mit Handschuhen, denn die Schärfe an den Fingern hat mich auch am nächsten Tag noch überrascht – nicht in die Augen fassen – auch Nase bohren ist nicht zu empfehlen)  
Die Hälfte der Samen wurden mit ca. 5 mm Erde bedeckt, die andere Hälfte einfach nur auf die Erde gelegt. Nach dem ersten Wässern wird die Erde einfach nur etwas feucht (nicht nass) gehalten und an eine helle Stelle gestellt. Die Temperatur sollte schon mindestens 21-24 °C sein.


Nach nicht mal 2 Wochen (13.Feb) war es dann soweit – die ersten zarten Pflänzchen sind zu sehen.  
Bei den auf die Oberfläche gelegten Samen war zuerst etwas zu sehen (links), und 2-3 Tage später sah man die ersten Pflanzen von den vergrabenen Samen aus der Erde schauen (rechts).


Nach weiteren 2 Tagen erkennt man dann, warum die Samen etwas mit Erde bedeckt werden sollten. Erstens keimen scheinbar wesentlich mehr der Pflanzen, die unter der Erde liegen und zweitens streift die Erde die Samenhülle vom Keimling herunter.
 
Die Samenhülle wage ich vorerst noch nicht von den anderen Keimlingen zu entfernen, weil ich die ersten zarten Blätter nicht verletzen will.

Veröffentlicht unter Bernd | Schreib einen Kommentar

Der Klempner Cup 2013 ist vorbei

   Die 20130225-IMG_7802EUROPHEAN TROPHY ist grösser geworden, EBEL wurde aufgestockt, KHL erweiterte und da darf der KLEMPNERCUP natürlich im nichts nachstehen. Wie versprochen haben die MightyMoose Graz keine Kosten und Mühen gescheut und 2 weitere Teams zum Cup geholt. Wir begrüssten den „IHC Durschti Ducks“ und die „Schilcher Devils Frauental“ beim Klempnercup 2013!
Die Durschti Ducks (Gruppe A) bilden ein Teammix mit dem eigenen Farmteam Old Durschtis (Gruppe H). Die Schilcher Devils spielen aktuell in der Gruppe C.
Somit waren heuer 6 Teams am Start und haben sich seit Dezember gegenseitig gemessen.

Beim heurigen Saisonhöhepunkt, dem MightyMoose Salat 2013, konnten die Blackcaps den hervorragenden 5.Platz belegen. Der Warenpreis (eine Kiste Bio-Hirterbier) ist bereits geleert und die Urkunde hat ein Ehrenplätzchen irgendwo in Stefans Krimskrams-Kiste.20130225-IMG_7871

Das Turnier selbst war nichts für schwache Nerven. Nach einer spannenden Gruppenphase konnten sich sowohl in der Gruppe „Ente“ als auch in der Gruppe „Elch“ nicht die Favoriten und Bestplatzierten des Grunddurchgangs durchsetzen, sondern die KHL-Rookies. Dabei stellten sich die Veranstalter natürlich die Frage, warum sie eigentlich 2 neue Vereine eingeladen haben, die dann gleich das Finale bestreiten.
In irgendeinem Spiel konnten wir, die Black Caps sich denkbar knapp im Penaltyschiessen gegen den Vorjahressieger durchsetzen. Ganz ist die Saison ja noch nicht zu Ende, schliesslich spielen wir ja noch hobbymäßig in der NHL-Graz mit, auch wenn die Liga dort kaum mit dem Klempnercup samt MM Salat vergleichbar ist.

20130225-IMG_7809  20130225-IMG_7839 20130225-IMG_8328

Veröffentlicht unter Bernd, Eishockey, Sportlich | Schreib einen Kommentar